Wegen der großen Nachfrage letzten Sommer gibt es dieses Jahr eine Neuauflage unserer Ausflugsreihe… Das Programm gibt dieses Jahr nicht viel her, deshalb haben wir es auf insgesamt 4 Termine zusammen gekürzt: am 4 Juli geht es los mit unserem Besuch im Museum für Kommunikation –
Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur
Darauf geben wir Ihnen Brief und Siegel: Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache anschaulicher, witziger und verständlicher. Sie öffnen uns die Augen und lassen uns die Ohren spitzen, sie motivieren, trösten und unterhalten – dabei haben wir von ihren historischen Hintergründen oft keinen blassen Schimmer. Oder wissen Sie, warum wir Lampenfieber haben und die Katze im Sack kaufen?
Am 18.Juli geht es wie angekündigt mit uns nach Gießen ins Mathematikum (In Zusammenarbeit mit der „Urlaub ohne Koffer“ Veranstaltungsreihe) …Dieser Ausflug ist leider schon komplett ausgebucht.
Der 25. Juli steht dann im Zeichen der Kunst des Marc-Antoine Mathieu, Kartografie der Träume- es geht wieder mal ins Museum für angewandte Kunst (MAK)
Sein Zeichenstil ist unverkennbar: die schwarze, klare Linie, die er unendlich zu fächern und zu konstruieren versteht, das kunstvolle Spiel der Schatten in den Grenzbereichen zwischen Realität und Imagination. Der Franzose Marc-Antoine Mathieu gilt als einer der innovativsten Comic-Schöpfer der Gegenwart.
Für den 1. August gibt es noch kein Programm, hier lassen wir uns von den Wünschen unserer Besucher leiten.
Die in diesem Beitrag verwendeten Bilder zu den Ausstellungen stammen von den Webseiten des jeweiligen Museums