Artikel ·Ausstellung ·Veranstaltung

Sommer der Museen V5.0 [4] Frankfurter Kunstverein

Ausstellung How to Make a Paradise (Sehnsucht und Abhängigkeit in generierten Welten)

Di. 04.08.20 – 14-ca. 17h – Treffpunkt vor dem Eingang des Museums (Steinernes Haus am Römerberg,Markt 44,D-60311 Frankfurt)

Paradiese klingen nach Erfüllung und Sehnsucht. Nach Ferne und Schönheit, nach Dasein ohne Mühe. Zu jeder Zeit, an jedem Ort sind digitale Gadgets verfügbar. Sie versprechen uns die Ausweitung der Komfortzone. Und sie entführen uns aus dem Hier und Jetzt. Sie nehmen uns mit in Welten, deren Erscheinungsoberflächen sich unseren Wünschen anpassen lassen. Verspielt, nutzerfreundlich und mit dem Klang sanfter Stimmen helfen sie uns mühelos durch den Alltag. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Anwendungen und Auswirkungen künstlicher Intelligenz. Damit digitale Assistenten auf ein Händeklatschen oder Fingerstreich reagieren, wird der Globus umspannt mit mächtiger Infrastruktur aus Satelliten, unterirdischen Kabeln, Datenbanken und Serverfarmen, die von einer Handvoll globaler Konzerne betrieben werden. Die Leistungen verbrauchen Energie, Rohstoffe und schlechtbezahlte Arbeit, bieten aber den schnellen Zugang zur Erfüllung unserer unmittelbaren Begehren. Künstliche Intelligenz, Robotik und Virtual Reality versprechen eine andere, erweiterte Welterfahrung ohne analoge Last, technisch optimierte Lösungen scheinbar ohne menschliche Fehler.

How to Make a Paradise – Sehnsucht und Abhängigkeit in generierten Welten


Anmeldung für diesen Museumsbesuch: (telefonisch oder per e-Mail) ist bis jeweils eine Woche vor dem Termin erforderlich, da die Teilnehmerzahl aufgrund der gegenwärtigen Situation begrenzt ist. E-Mail: ideenraum@traumfabrikrheinmain.de
Telefon: 0176-91383374 oder 0176-91455226

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.