Seminare ·Teilnehmerprojekte

Studio-Kurs und Seminar – Design als kognitives Artefakt

StudioKurs2015 © K.Chan
StudioKurs2015 © K.Chan

Studio-Kurs:

Verbessere deine Design Skills mit kognitiven Kreativtechniken
Gestalten wir mit unserem Design ein kognitives Objekt, dann erweitert und verwandelt es unser Denken und damit auch unseren Verstand. Schon seit Jahrtausenden erfinden Menschen eine Vielzahl dieser gegenständlichen und mentalen Hilfsmittel, die unser Denken und Verstehen fördern und erleichtern. Aktuelle Beispiele sind viele Mobile Apps.

Lerne dieses Themenfeld in kurzen Einführungen und die dazugehörigen Ideen des Post-Modernismus und Post-Strukturalismus kennen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf grafischen Übungen – wie beispielsweise ‚Alternative Interpretation von Information‘, ‚Kognitive Lernstile‘ oder ‚Denotation und Konnotation‘. Erlerne so neue Gestaltungstechniken, die dein kreatives Denken fördern und deine Ideenentwicklung erweitern. Und nutze Gespräche über die Übungsergebnisse, um dein Verständnis zu vertiefen.

Seminar

Seminar2015 ©K.Chan
Seminar2015 ©K.Chan

Entdecke in diesem Seminar, wie wir wahrnehmen und Informationen verarbeiten und wie kognitive Artefakte, also von Menschen geschaffene Objekte, diese Wahrnehmung und Informationsverarbeitung fördern, beschleunigen und erweitern können. Lerne von Forschungsergebnissen der Fachgebiete kognitive Wissenschaft, Linguistik, Anthropologie sowie Motivations- und Lernpsychologie, wie man Denken, Lernen und Verstehen erleichtert und verbessert.

Erforsche dieses Themenfeld durch das Lesen von Artikeln namhafter Autoren und die dazugehörigen Ideen des Post-Modernismus und Post-Strukturalismus. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Texten von Donald Norman („Things that make us smart“), Howard Gardner und Johanna Drucker. Entwickle so neue Perspektiven, die dein kreatives Denken fördern und deine Ideenentwicklung erweitern. Und nutze die Diskussionen über die Texte, um dein Verständnis zu vertiefen.

Geeignet sind der Kurs und das Seminar für alle Absolventinnen und Absolventen eines Gestaltungs- und Designstudiums, insbesondere visuelle Kommunikation und Grafik Design, für Studierende im Hauptstudium des Gestaltungsbereichs und für Interessierte mit entsprechender Qualifikation und Berufspraxis im Kultur- und Medienbereich sowie in Gestaltung und Kunst.

Freitags, 10-11.15 Uhr
08. Mai – 24. Juli 2015
Seminar jeweils von 10:00h-11:00h, Studio Kurs jeweils von 12:00h-14:00h
Keine Veranstaltung am 26. Juni 2015
Ostpol Gründercampus, Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 63065 Offenbach
Dozentin Katrin Chan

Anmeldung unter:
designartefakte@outlook.de
Telefon 0176 789 882 68

facebook Design Artefakte

 

 

 

Dieser Kurs wird nur über uns beworben, die Leitung und Durchführung aller zum Kurs gehörenden einzelnen Details liegen in der Verantwortung der Dozentin

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.